

Padana Tubi ist sich der Herausforderungen zum Umweltschutz bewusst, denen die Stahlbranche gegenübersteht, und hat bereits vor Jahren einen Weg der kontinuierlichen Verbesserung der eigenen Verfahrensprozesse eingeschlagen. Das Unternehmen bemüht sich darum, die Energieintensität pro Produktionseinheit zu senken, die Effizienz der Produktionsprozesse zu steigern, die Nutzung erneuerbarer Energiequellen zu erhöhen und die durch seine Tätigkeit verursachten CO2 -Emissionen sorgfältig zu überwachen.


Die Abfallbewirtschaftung umfasst alle Phasen des Lebenszyklus von Abfallstoffen, von ihrer Entstehung bis zur endgültigen Verarbeitung, die aus Recycling, Entsorgung oder Wiederverwertung bestehen kann.
Dabei achtet Padana Tubi besonders auf den korrekten Umgang mit festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu vermeiden und zur Reduzierung der Luftverschmutzung beizutragen.
Energiemanagement und Emissionen
Nachhaltigkeit bildet heute eine der Säulen, auf denen Padana Tubi seine Investitionsentscheidungen aufbaut.
Im Jahr 2024 hat das Unternehmen erstmals mit der Anpassung an die Norm UNI EN ISO 50001:2018 mit dem Ziel begonnen, ein strukturiertes System für das Energiemanagement zu entwickeln.

Die Verwaltung der verbrauchten Energie und der hervorgerufenen Emissionen hat Auswirkungen auf die Ziele, den negativen Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken und ihn abzumildern. Die Fähigkeit eines Unternehmens, eine Infrastruktur aufzubauen, die auf korrektes Energiemanagement, Energieeffizienz und die Reduzierung von CO2-Emissionen ausgerichtet ist, bringt direkte Vorteile hinsichtlich der Kostensenkung, aber auch in Bezug auf den Zugang zu alternativen Energiequellen. Zum Schutz der Umwelt verwendet Padana Tubi für seine Tätigkeit ausschließlich Ökostrom aus 100 % erneuerbaren Energiequellen, die durch vom Unternehmen erworbene Zertifikate mit Herkunftsnachweis (GO) abgedeckt sind.
Managementsysteme und Zertifizierungen: Einsatz für Qualität, Sicherheit und Umwelt
Padana Tubi hat ein integriertes Managementsystem (IMS) eingeführt, das Umwelt, Gesundheit und Sicherheit umfasst und die Einhaltung der Anforderungen der Normen UNI EN ISO 14001:2015 und ISO 45001:2018 gewährleistet.
Dieser Ansatz spiegelt grundlegende Werte wie Personenschutz, Risikoprävention, Arbeitnehmerschutz und Umweltschutz wieder.
Mit Blick auf die Zukunft hat Padana Tubi geplant, im ersten Halbjahr 2025 die Zertifizierung nach UNI EN ISO 50001:2018 zu erhalten und dafür ein Energiemanagementsystem nach den internationalen Standards einzuführen, um die Energieeffizienz zu verbessern und den Verbrauch zu optimieren.